Dank der NRW-Stiftung, die eine vollständige Ausstattung für das Salzwelten-Museum ermöglicht hat, konnten am 25.11.2022 nach der offiziellen Einweihung von dem Präsidenten der NRW-Stiftung Eckhard Uhlenberg und Antonius Bahlmann der Vorsitzende des Fördervereins Kinder aus den Klassen 5, 8 und 9 beim praktischen Lernen 3 Stationen mit abwechslungsreichen Experimenten durchführen und dabei den neuen Speicher und die neue Siedehütte nutzten.
Zu den Experimenten zählte das Erstellen von Siedesalz, das Produzieren von Käsespezialitäten und das färben von Wolle aus Naturmaterialien und Salz. Die Einladung erfolgte aufgrund der Einweihung der neuen Ausrüstung.
