Die Schüler*innen des Wahlpflichtfaches Schulsanitätsdienst des Jahrgangs 9 haben erfolgreich ihren „Erste Hilfe Kurs“ absolviert. Frau Futter von der DRK hat die Schüler*innen, die bereits Vorwissen im Unterricht erworben hatten, noch weiterhin in der ersten Hilfe geschult und geprüft. Sie haben Inhalte wie Wiederbelebungsmaßnahmen geübt, Fallbeispiele wie Verbrennungen, Verschlucken und Knochenbrüche nachgespielt, Verletzungen mit Verbänden verbunden und andere Rettungsmaßnahmen wiederholt. Der Schulsanitätsdienst, der in den Pausen der INI Gesamtschule bereits erfolgreich seinen Dienst leistet, ist nun noch besser auf Notfälle vorbereitet.
Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer*innen des Schulsanitätsdienstes der Klasse 9!
Ein Hinweis in eigener Sache: Der Schulsanitätsdienst nimmt gerne Spenden wie abgelaufene Verbandskästen, Verbandsmaterial etc. für Übungszwecke entgegen!
Dies können Sie jederzeit bei Frau Grahl oder im Sekretariat abgeben.

